Awareness, Conduct und Schutz


WE PRESENT soll ein Festival sein, bei dem sich alle wohlfühlen. Deshalb gelten für unser Festival für Künstler:innen, Mitarbeiter:innen und Publikum die gleichen Regeln:

- Individuelle Grenzen müssen in allen Bereichen des Festivals zu jeder Zeit respektiert werden.
- Wir dulden keine persönlichen Verletzungen!
- Menschen, die rassistisch, antisemitisch, antimuslimisch, fremden-, homo-, queer-, trans- oder verfassungsfeindlich, ableistisch, sexistisch, fettfeindlich, adultistisch oder klassistisch sprechen oder handeln, werden umgehend vom Festival ausgeschlossen.
- Personen, die gewalttätig, aggressiv oder übergriffig persönliche Grenzen überschreiten, werden umgehend vom Festival ausgeschlossen.

Wenn Du eine grenzüberschreitende Situation erlebst oder beobachtest, kannst Du Dich jederzeit an unser Teammitglied Kattú Newiger wenden.

Mit deinem Besuch auf dem Festival erklärst du dich mit diesen Ideen einverstanden.

Wir freuen uns auf einen ehrlichen und wertschätzenden Umgang miteinander und auf Kennenlernen, Diskussionen und fairen Austausch!

Wenn Du Feedback für uns hast oder etwas vermisst, freuen wir uns über strukturelle und inhaltliche Hinweise an: wepresent@lichthof-theater.de

**
Wenn du mehr über Themen wie „Privilegien“, „Ableismus“, „Rassismus“ oder „Intersektionalität“ erfahren möchtest, findest du hier einige Erläuterungen vom Diversity Arts Culture – Berliner Projektbüro für Diversitätsentwicklung.